Snake Eye Vision 1.0 by Cognaxon
Simuliert, wie Schlangen ihre Umgebung sehen und warum für diese unbewegte Objekte so schlecht zu erkennen sind; benötigt ein Video-Eingabe-Gerät, zum Beispiel eine Webcam
Smell-O-Mints 2.3.2 by John Schilling
Als digitale Periodentabelle kann Smell-O-Mints einige Vorteile gegenüber traditionellen Wandbehängen für sich geltend machen.
Smart Tools X by GrSoft Technologies
Werkzeugsammlung für AutoCAD, um häufig wiederkehrende Arbeitsschritte zu optimieren und zu automatisieren
SLGallery 1.2 by Stochastic Lab
Programm zur Berechnung einer Wahrscheinlichkeitsverteilung, berechnet verschiedene statistische Parameter
SkyMap Pro SkyMap Pro 11 by MarineSoft
Das virtuelle Planetarium Skymap bietet einen umfassenden Überblick über den Nord-, Ost-, Süd- und West-Horizont.
SkyChart III 3.5.1 by Southern Stars Systems
Planetarium-Software, die den Sternenhimmel für verschiedene Zeiträume und geografische Positionen simuliert und die gängigsten computergesteuerten Teleskop-Modelle steuern kann
Simulum 0.04.44 by Michael Meyling
Simuliert die Bewegung von Sternen; dynamische Ansicht eines Sternenfelds durch Bewegung des Beobachters und durch die gravitationsbedingten Sternbewegungen
Simulation Wildlife 1.1 by Fa. Dipl.-Ing. Martin Hemmecke
Simulation mechatronischer Systeme für Ausbildung und Studium; mit speicherprogrammierbarer Steuerung und einem Katalog von Grundkörpern, der um eigene Objekte erweitert und ergänzt werden kann; kostenlos für Privatpersonen
SimStat 2.5.4 by Normand Peladeau/Provalis Research
Der Shareware-Klassiker Simstat bot bereits in früheren Versionen ein gutes Sortiment an statistischen Verfahren und grafischen Prozeduren.
SimplexParser 1.0 B3 by Ralf Wirtz
Mathematische Formeln berechnen, grafisch darstellen und programmtechnisch mit VBScript auswerten
Simplex Numerica by Ralf Wirtz
Wo numerische Werte anfallen, etwa bei Messungen im Physikunterricht, bei Klimabeobachtungen für Geografie oder im Rahmen beliebiger statistischer Untersuchungen, will man sie aussagekräftig darstellen.
Sigview 1.96 by Sigview
Spektrum-Analyse für Signale von der Soundkarte oder Audio-Dateien
setzen6 1.014 by DerEismann
Mathematik-Tool, das Funktionen der Form F(x) sowie F(x,y) grafisch darstellt und zu der Form F(x) eine Kurvendiskussion anbietet
SciMacros für Microsoft Word 97/2000/XP/2003 2.10 by Benjamin Schnaidt
Bis zur neuen Word-Version 2007 war das Erstellen von mathematischen Formeln nur mit Hilfe des integrierten Formeleditors möglich, der auf einer frühen MathType-Version beruht und mittlerweile ziemlich in die Jahre gekommen ist, was man unter anderem an der umständlichen Aktivierung &
SAGA 2.0b by SAGA User Group e.V.
Geoinformationssysteme, kurz GIS, sind die Grundlage für Routenplaner und Hochwasserprognosen, Stadtentwicklung und Lawinenschutz.