USBLoad 1.0.0 by Argolis BV
Software zum Lesen und Beschreiben von Smartcards, die in Atmel- oder Microchip-basierten Lesegeräten stecken
Unitica-ONE 1.1 by Unitica
Formel-, Diagramm- und Tabellensammlung für Ingenieurwissenschaften; zeitaufwendiges Formelsetzen entfällt
Unit Converter Pro 1.0 by Elkens Software
Konvertiert Daten mit mehr als 1500 verschiedenen Einheiten aus 76 Kategorien und hat eine erweiterbare Datenbank; die Palm-Version (OS 3.
Unit Converter by Tadahiro Iyama
Wie viele Kilometer 53 Meilen entsprechen oder wie viele Liter genau in eine halbe Gallone passen, beantwortet das praktische Umrechnungsprogramm Unit Converter.
Two Channels Frequency Generator 1.0 by Cognaxon
Erlaubt die unabhängige Kontrolle von Frequenz, Phasen und Lautstärke von linken und rechten Audiokanälen; bietet die Möglichkeit, die gemessenen Daten zu speichern und statistisch auszuwerten
TurboCAD 12 by IMSI Software
2D-CAD Software mit vielen Funktionen, in verschiedenen Editionen erhältlich
TurboBass Express 6.01B by TurboBass Express
Hilft beim Bauen von Lautsprecherboxen für PKW; anhand technischer Daten von Mittel- und Tieftonlautsprecher sowie vom Subwoofer berechnet das Programm ideale Maße der Lautsprecherboxen
TTMathe Jan2007 by Joachim Mohr
Mathematikprogramm für Oberstufenschüler und Studenten: Rechnen mit Brüchen und Wurzeln, Schaubilder drucken, lineare Gleichungen lösen, Polynomdivision, Kettenbrüche und Abstände von Punkt-Gerade-Ebenen berechnen und zeichnen
TTgeo2 Mai2006 by Joachim Mohr
Zeichnet und veranschaulicht zwei- und dreidimensionale Figuren, Vektoren und mathematische Schaubilder, speziell für den Mathematikunterricht konzipiert
TinyKalk 0.2 by Philipp Huber
Berechnet mathematische Ausdrücke; unterstützt Variablen, History und mathematische Funktionen
TIIT CBT Digitaltechnik Teil 1 2.0 by TIIT-GmbH
Zum Erlernen der Grundlagen digitaler Schaltungstechnik, behandelt etwa AND, OR, NOT sowie NAND, NOR und XOR, Synthese und Analyse von Digitalschaltungen, Umcodierungen und Schmitt-Trigger
ThSim 2.12 by Markus Greither
Temperatur-Simulator für Festkörper, basierend auf SPICE, für transiente und statische Simulationen
The Virtual Microscope 6.2 by Imaging Technology Group (ITG)
Java-Applikation auf Basis eines NASA-Projekts, die Aufnahmen von drei verschiedenen Mikroskopen (Elektronen-, Fluoreszenz- und Abstoßungskraftmikroskop) simuliert; momentan sind über 62 Gbyte von über 90 Vorlagen als frei herunterladbares Fotomaterial vorhanden