MEANS 7 by Ingenieurbüro HTA-Software
Leistungsfähiges Finite-Elemente-Methoden-Werkzeug (FEM) in mehreren Ausbaustufen, geeignet für Maschinenbau und Bauwesen, mit Schnittstelle zu den gängigen CAD-Systemen
Multisine 1.71 by Sebastian Dunst
Was Audioanalyser aus dem Analogsignal holt, ermittelt Multisine aus einer WAV-Datei oder einem selbst generierten Tonsignal.
AudioAnalyser 1.9 by Sebastian Dunst
Überraschung! Ein Doppelklick aufs Icon vom Audioanalyser, und ohne dass man erst noch irgendetwas einstellen müsste, zeigt der Bildschirm in Echtzeit das Frequenzspektrum vom Eingangssignal der Soundkarte.
TIIT CBT Digitaltechnik Teil 1 2.0 by TIIT-GmbH
Zum Erlernen der Grundlagen digitaler Schaltungstechnik, behandelt etwa AND, OR, NOT sowie NAND, NOR und XOR, Synthese und Analyse von Digitalschaltungen, Umcodierungen und Schmitt-Trigger
DipTrace 3.3.1.3 by Novarm, Ltd.
Design-Editor für PCB-Leiterplatten; erweiterte Pro-Version erlaubt den Export in DXF, Gerber und N/C Drill sowie Leiterplattenlayouts mit mehr als 250 Pins
LabPlot 1.5.1 by Stefan Gerlach
KDE-Programm für die Auswertung von wissenschaftlichen Daten, es können mathematische Funktionen grafisch dargestellt und zwei- und dreidimensionale Plots erzeugt werden; eine Datenanalyse ist ebenfalls möglich
Lernprogramm Laplace-Transformation 1.0 by TU Ilmenau
Lernprogramm zur Analyse von Ausgleichsvorgängen in linearen elektrischen Netzen mit Hilfe der Laplace-Transformation; Animationen mit Experimentieranleitungen ermöglichen in Echtzeit die Visualisierung komplexer Sachverhalte
visTABLE 1.6.001 by plavis GmbH
Netzwerkfähige Konzeptionssoftware zur intuitiven und partizipativen Layoutplanung von Fabriken; Demo-Download erfordert die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse
Octave 2.1.73 by Octave
Die Entwickler bezeichnen Octave schlicht als Programmiersprache mit einem Schwerpunkt in numerischer Mathematik.
Stochastische-Modelle-Trainer 2.1 by Prof. Dr. Heinrich Kuhn
Der Stochastische-Modelle-Trainer (SMT) ist als Begleitprogramm fürs Studium der Betriebswirtschaft entstanden, bewährt sich aber als kompaktes Werkzeug auch für andere Aufgabenstellungen.
Yacas (Yet Another Computer Algebra System) 1.0.57 by k.A.
Anders als etwa Mathematica baut das Programm zur symbolischen Mathematik Yacas (Yet another Computer Algebra System) an Stelle komplizierter Eingabemodule auf direkte Eingaben von der Kommandozeile, und wer eine grafische Darstellung der Ergebnisse wünscht, benötigt ein externes Plotprogr
SciMacros für Microsoft Word 97/2000/XP/2003 2.10 by Benjamin Schnaidt
Bis zur neuen Word-Version 2007 war das Erstellen von mathematischen Formeln nur mit Hilfe des integrierten Formeleditors möglich, der auf einer frühen MathType-Version beruht und mittlerweile ziemlich in die Jahre gekommen ist, was man unter anderem an der umständlichen Aktivierung &