Geonext 1.51 by Universität Bayreuth
Geometrie- und Algebrasystem, kann im Mathe-Unterricht zum Zeichnen von Funktionsgraphen verwendet werden, erstellt dynamischer Arbeitsblätter
EasyGrafiker 0.1 by Veikko Krypczyk
Erstellt mathematische und wissenschaftliche Grafiken und Funktionen sowie Kurvendiskussionen; für Schüler der Sekundarstufe II und Mathe-Studenten; ein zentrales Modul dient als integrierter Funktionsplotter
BRL-CAD 7.6.6 by BRL-CAD Open Source
CAD-Programm für konstruktive Festkörpergeometrie mit interaktivem Geometrie-Editor, Ray-Tracing- und Framebuffer-Support sowie Bild- und Signal-Verarbeitungsfunktionen
Lernprogramm Laplace-Transformation 1.0 by TU Ilmenau
Lernprogramm zur Analyse von Ausgleichsvorgängen in linearen elektrischen Netzen mit Hilfe der Laplace-Transformation; Animationen mit Experimentieranleitungen ermöglichen in Echtzeit die Visualisierung komplexer Sachverhalte
Colliding Galaxies by Gzwo
Simuliert Kollisionen von Galaxien; Kameraposition und Parameter der Zusammenstöße sind frei editierbar
World Wind 1.4 by NASA
Satellitenfoto-Browser, der die Welt auf einem virtuellen 3D-Globus darstellt
Pro/ENGINEER Wildfire 3.0 by Parametric Technology Corporation
3D-Produktkonstruktion mit assoziativen Datenaustausch- und Industriestandard-Datenformaten; ermöglicht die Verwendung einer einzigen Anwendung für den gesamten Entwicklungszyklus, von der Konzeptionierung bis zur Fertigung; Download erfordert Online-Registrierung
Eagle Light Edition 4.16r2 by CadSoft Computer GmbH
In Eagles Kern arbeitet ein Textinterpreter, der eine (gut dokumentierte) Kommandosprache versteht und ausführt: Jede Benutzeraktion wird zunächst in diese Kommandos übersetzt.
QtiPlot 0.87 by ProIndependent S.R.L.
Ermöglicht Datenanalyse, Statistiken sowie das Plotten von wissenschaftlichen Funktionen; Vektorgrafiken können als Pixel-Grafiken exportiert werden
CAD X11 4.0.192 by GrayTech Software, Inc.
CAD für dreidimensionale Modelle und zweidimensionale Produktionszeichnungen, Bemaßung nach Ansi & ISO, vielfaches UnDo/ReDo, PDF-Export möglich, Angabe einer E-Mail-Adresse erforderlich
SciMacros für Microsoft Word 97/2000/XP/2003 2.10 by Benjamin Schnaidt
Bis zur neuen Word-Version 2007 war das Erstellen von mathematischen Formeln nur mit Hilfe des integrierten Formeleditors möglich, der auf einer frühen MathType-Version beruht und mittlerweile ziemlich in die Jahre gekommen ist, was man unter anderem an der umständlichen Aktivierung &
Gnuplot 4.0 by Gnuplot Development Team
GNUplot ist im GNU-Projekt seit fast 20 Jahren als mächtiges Werkzeug für die grafische Darstellung wissenschaftlicher Daten herangewachsen.
A9CAD 2.1.2 by A9Tech Inc.
Universelles 2D-CAD-Programm, unterstützt die Dateiformate DXF und DWG, unterstützt Schatten, Texte und Die´mensionen
Solve Elec 1.0 by Physics software
Hilft bei der Planung, dem Zeichnen und Analysieren elektrischer Schaltungen und ermittelt daraus entsprechende Formeln und Werte
freecad 8.4 by askoh.com
3D-CAD-Programm mit erweiterten Bewegungssimulationsfähigkeiten, etwa im Bereich der Aus- und Weiterbildung