Disk Space Monitor by Jon Grieve
Wer ständig mit bis zum Anschlag gefüllten Partitionen kämpft, dem leistet der Disk Space Monitor gute Dienste: In einem Tray-Icon zeigt die Software die Laufwerks-Belegung jederzeit sichtbar in Form einer Tortengrafik.
KatCeDe 3.5 by Ralf Biedermann
Unter den Katalogisierern ganzer Medien tut sich KatCeDe durch seine Flexibilität hervor.
FreeDOS 1.0 by Jim Hall
Benutzer aktueller Betriebssysteme haben ein Problem: Wollen sie ein BIOS-Update einspielen, benötigen sie DOS - aber wo gräbt man nun den alten 16-Bit-Knochen aus? Hier hilft FreeDOS, ein freier DOS-Nachbau.
Attribute Changer 5.23 by Romain Petges
Das Freewaretool Attribute Changer bietet dem Benutzer komfortable Editierfunktionen für die Eigenschaften aller Dateien eines Verzeichnisses über das Kontextmenü.
LFN-Tools 1.79 by Ortwin Glück
Mit den LFN-Tools kann man endlich lange Dateinamen im DOS-Modus bearbeiten.
Pocket Unzip 1.0 by Steve Miller
Mit Pocket UnZip erhalten auch Anwender von Windows CE Einblick in Zip-Archive.
Joliet Volume Access 2.1b5 by Thomas Tempelmann
Die Systemerweiterung Joliet Volume Access (JVA) bereichert das klassische Mac OS um die Medien-Formate ISO 9660 Level 3, RockRidge und Joliet.
Active Desktop 1.1169 by Thomas und Gerald Riechmann
Der Active Desktop Calendar legt auf dem Bildschirmhintergrund eines Windows-Rechners mittels JavaScript einen immer präsenten Kalender an - vorausgesetzt, der Internet Explorer 5 ist installiert.
Hex-Editor XVI32 2.51 by Christian Maas
Hex-Editor mit zahlreichen Funktionen, wie einer Skriptinterpretation oder einer Dateninspektion, die auch decodierte Zahlen anzeigt; öffnet auch extrem große Dateien
Midnight Commander 4.6.1 by Dmitry Baramzin
Wer an Stelle der grafischen Benutzungsoberfläche lieber die bash für die Navigation im Dateisystem benutzt, sollte sich Midnight Commander ansehen.
TaskInfo 10.0.0 by Igor Arsenin
Als Zwitter aus Taskmanager und Systeminfo-Utility präsentiert sich TaskInfo 2000.