SyncToy 1.4 by Microsoft
Microsofts SyncToy gleicht die Inhalte zweier Ordner per Knopfdruck ab.
IsoPuzzle 1.4 by Marsou Pilamis
Versucht Daten von zerkratzten, beschädigten oder fehlgebrannten CDs und DVDs zu retten; unterstützt dabei jedoch nur Datenträger mit einer Sektorgröße von 2048 Bytes
Roxio Central Preview by Roxio
Brennsuite mit einer Oberfläche, die zur Darstellung die Windows Presentation Foundation nutzt, bietet grundlegende Brenn- und Kopierfunktionen für CDs und DVDs sowie Backupmöglichkeiten; Registrierung erforderlich
Streams 1.56 by Mark Russinovich
Spürt Alternate Data Streams (ADS) auf, in denen sich schädliche Programme verstecken können
Performance Monitor 4.1.2 by Hexagora
Überwacht CPU-Last, Speicher- und Festplattenverbrauch sowie Netzwerkzugriffe; mit konfigurierbaren Diagrammen, die sich in die Systemleiste oder auch transparent auf dem Desktop platzieren lassen
RobocopyMonitor 1.0 by Wilhelm Happe
Sichert zusammen mit dem Kommandozeilenprogramm Robocopy aus dem Windows Server 2003 Ressource Kit die Daten eines Ordners oder einer ganzen Festplatte im laufenden Betrieb
SilentDrive 2.4 by Reinhard Tchorz
Verringert die Geräuschentwicklung von Festplatten, die über ein AAM (Automatic Acoustic Management) verfügen, indem es die Festplattenköpfe weniger beschleunigt und abbremst; das Geräusch des antreibenden Spindelmotors bleibt unbeeinflusst; für Linux-Systeme ist die Version 1.
Good Sync 6.1.0 by Siber Systems
Synchronisiert Dateien und Ordner zwischen verschiedenen PCs, arbeitet auf mit mobilen Medien wie USB-Sticks zusammen; erweiterte Pro-Version für 20 US-$
1-4a rename 1.56.0 by Ofa
Ein Fest für Napsteraner ist 1-4a Rename, das zum Beispiel beim Umbenennen aus dem Internet gesaugter MP3s hilft.
Virtual PC 2007 by Microsoft
Microsofts Virtual PC 2004 SP1 emuliert komplette PCs (virtuelle Maschinen, VMs).
Kubuntu 19.04 by Kubuntu
Variante der Linux-Distribution Ubuntu, die auf KDE statt Gnome als Desktop-Oberfläche setzt
File Recovery 1.0 by Convar Deutschland GmbH
Datenrettungsprogramm für die Dateisysteme FAT 12/16/32 und NTFS, rekonstruiert auch das originale Datum und die Uhrzeit
Columbus 1.2.2 by Oasys Limited
Verwaltet Dateien auf einem Rechner, stellt sie übersichtlich dar und bietet zudem einen Viewer, der diverse Formate anzeigt, etwa ZIP-, Office- oder AutoCAD-Dateien; stark erweiterte Professional-Version erhältlich
Carbon Copy Cloner 2.3 by Mike Bombich
Das alte Mac OS ließ sich ohne Murren einfach durch Kopieren des Systemverzeichnisses auf eine andere Partition transferieren und von dort starten - so kam man schnell und einfach zu einer Kopie für den Notfall.