Sabayon Linux 3.2 by SabayonLinux
26/2006: Sabayon Linux ist eine Live-DVD, die sich für den schnellen und einfachen Einsteig in Gentoo eignet.
s4uDirectoryXpress 1.0 by Tobias Blum
Springt per Tastenkombination während des Speichern- oder Öffnen-Dialogs von Programmen direkt in ein vorher festgelegtes Verzeichnis; Liste getesteter Programme auf der Homepage des Autors
RunWithParameters 1.1.2 by whyEye.org
Dient der Übergabe von Kommandozeilenargumenten an Programme, ohne dafür eine DOS-Box zu starten
RunCmd 070310 by Walter Hintenaus
26/2002: Befehlsparameter und Batch-Jobs - für den einen Erinnerungen an die vorgrafische Computersteinzeit, für den anderen sinnvolle Bestandteile direkten Arbeitens mit dem Betriebssystem.
RunAsReg 1.1.0.2 by gig mbh
Erlaubt Windows-Anwendern mit eingeschränkten Benutzerrechten die Ausführung ausgewählter Programme unter einem Benutzeraccount mit erweiterten Rechten, ohne dessen Kennwort bekannt geben zu müssen
Runalyzer 0.6v2 by Safer Networking Ltd.
Windows kennt diverse Autostart-Mechanismen, über die sich Programme - erwünschte wie unerwünschte - einklinken können.
Rubilnik 1.3 by Softvoile
Ermöglicht es, mittels Hotkey zwischen zwei Desktop-Anwendungen hin und her zu springen, zum Beispiel für das schnelle Wechseln zwischen Browser und HTML-Editor
rReplikator 4.03.959 by Dr.Heidenfelder
Sichert automatisch und kontinuierlich wichtige Daten auf einem zweiten Speichermedium und stellt bei Bedarf auch ältere Versionen der Daten wieder her; unterstützt nahezu alle Arten von Laufwerken; auch als Premium- und Server-Versionen erhältlich
RPNcalculator 1.0 by Hans Bauer
Javascript-basierter RPN-Rechner mit 99 Stacks, trigonometrischen Funktionen und benutzerdefinierten Variablen, auch online nutzbar.
Roxio Central Preview by Roxio
Brennsuite mit einer Oberfläche, die zur Darstellung die Windows Presentation Foundation nutzt, bietet grundlegende Brenn- und Kopierfunktionen für CDs und DVDs sowie Backupmöglichkeiten; Registrierung erforderlich
RoboGUI 1.0.0.0 by Jan Loeffel
Grafisches Frontend für das im Windows Server 2003 Ressource Kit enthaltene Kommandozeilentool Robocopy; verwaltet auch mehrere Robocopy-Jobs
RobocopyMonitor 1.0 by Wilhelm Happe
Sichert zusammen mit dem Kommandozeilenprogramm Robocopy aus dem Windows Server 2003 Ressource Kit die Daten eines Ordners oder einer ganzen Festplatte im laufenden Betrieb
RoboCopy GUI 1.0.0.22 by SH-Soft
Grafische Oberfläche für das Tool RoboCopy aus dem Microsoft Resource Kit (das Kommandozeilenutility RoboCopy bietet gegenüber xcopy erweiterte Vergleichsmöglichkeiten und kann damit etwa als Backup- oder Synchronisationssoftware eingesetzt werden)
RMclock 3.72 by RightMark Gathering
Zeigt die Energieverwaltungs-Optionen von Mobilprozessoren (PowerNow!, SpeedStep) und aktuellen Desktop-CPUs (Pentium 4 660, Xeon) an und erlaubt feine Einstellung, auch Untertakten