FullSync 0.9.1 by Jan Kopcsek
Universelles Dateisynchronisations- und Backup-Tool mit erweiterten Funktionen wie Regelvergabe zum automatisierten Ein- oder Ausschluss von Dateien oder Unterstützung verschiedenster Protokolle wie FTP, SMB oder SFTP
PCData4You 1.0.0.0 by Mario Teixeira Parente
Zeigt verschiedene System- und Hardwareinformationen eines Rechners an, etwa Betriebssystem, Prozessor, Festplatte, Netzwerkkarte, RAM, Grafikkarte, Mainboard, oder optische Laufwerke
Windows Server Resource Kit Tools 2003 by Microsoft
Werkzeugsammlung für Sever-Administratoren und Entwickler, hilft unter anderem bei der Verwaltung des Active-Directorys und der Registry
SwissKnife 3.22 by CompuApps, Inc.
Erstellt und formatiert NTFS- und FAT32-Partitionen oder entfernt deren Inhalte; unterstützt IDE, SCSI, Firewire, USB und PCMCIA
EasyCleaner 2.2 by Toni Helenius
EasyCleaner ist ein Freeware-Utility zum Aufspüren und Löschen von Registry-Einträgen, die auf nicht mehr vorhandene Dateien oder Verzeichnisse verweisen.
Barts PE Builder 3.1.10a by Bart Lagerweij
Bart Lagerweijs PE Builder erstellt aus den Installationsdateien von Windows XP ein Notfall-Windows, das von CD bootet.
RarZilla Free Unrar 1.00 by Philipp Winterberg
Schnelles Entpacken von RAR-Archiven; bietet Passwortunterstützung für geschützte Archive, beherrscht aufgeteilte Archive sowie Entpacken per Drag-and-Drop, Doppelklick oder Kontextmenü
RoboGUI 1.0.0.0 by Jan Loeffel
Grafisches Frontend für das im Windows Server 2003 Ressource Kit enthaltene Kommandozeilentool Robocopy; verwaltet auch mehrere Robocopy-Jobs
FanSpeed 1.2.0 by Tim Hughes
Manche Hardware-Monitoring-Bausteine erfassen nicht nur Messwerte, sondern haben auch steuerbare Ausgänge für Lüfter.
TestDisk 6.3 by Christophe Grenier
Wenn Sie versehentlich gelöschte komplette Laufwerke rekonstruieren möchten, hilft testdisk.
Suse Linux 10.2 by opensuse
Linux-Distribution, die mit zahlreichen Open-Source-Anwendungen und einem eigenen Installations- und Konfigurationswerkzeug (YaST) ausgestattet ist und einen interessantem Desktop, der transparente Fenster und 3D-Effekte ermöglicht, bietet
c't Slipstreamer 1.03 by c't magazin für computertechnik
PC-Hersteller legen ihren Geräten oft keine vollwertige Installations-CD für Windows XP bei, sondern nur Recovery-CDs, die ein Image des Auslieferungszustands zurückspielen.