MWSE-Backup 5.00 by Michael Wagner
Automatisches Sichern von Daten; überwacht Verzeichnisse und sichert diese bei Änderungen; die Dateien werden auf eine andere Festplatte oder in einer ZIP-Datei gespeichert, die Log- oder ZIP-Dateien können per E-Mail oder FTP versendet werden
MED 3.02 by Matthias Pfersdorff
Eine gute Integration externer Werkzeuge und eine gelungene Projektverwaltung in einer Windows-IDE bietet MED.
Cyrus IMAPD 2.2.12 by Andrew Systems Group
IMAP-Server, der Postfächer der Benutzer in einer eigenen Datenbank verwaltet, jedoch keine Anbindung an relationale Datenbankserver wie MySQL bietet
Any@Web 2.70.1212 by TEC Solutions Limited
Überwacht den IP-Traffic im LAN und speichert alle Aktivitöten ab, erkennt E-Mail, Web-Mail und besuchte Web-Seiten, kann den Zugriff auf bestimmte Dienste und Angebote blockieren
FileBack PC 4.1 by Maximum Output Software
Automatisiert den Backup-Prozess für Dateien, kann ganze Festplatten synchronisieren und Verzeichnisse via VPN-Verbindung sichern
FastLink-CS 1.4 by Thilo Brai
Elektronischer Ersatzteilkatalog, mit dem Geräte und Baugruppen in Form einer Baumstruktur abgebildet werden können; die fertigen FastLink-Projekte können auf CD im Intra- oder im Internet veröffentlicht werden
SureSync 4.1.33 by Software Pursuits
Synchronisiert Dateien zwischen mehreren PCs, erweiterte Version kann auch mit offenen Dateien (etwa von Datenbanken) umgehen
Xentient Thumbnails 1.0.2 by Xentient
Ein unter Windows schmerzlich vermisstes Feature rüstet Xentient Thumbnails nach: Das Programm ersetzt die Icons von JPEG-, GIF-, PNG-, BMP-, TIF-Dateien und weiteren Dateitypen durch Bildminiaturen.
Complete Anonymous Internet 1.0 by PC Mesh
Benutzt einen Proxy und verbirgt so die IP-Adresse bei allen Internet-Anwendungen wie Browsen, Senden von E-Mails und Newsgroups
GExperts 1.30 by GExperts.org
Verschiedene Werkzeuge, die Delphi- und C++Builder-Programmierer in ihre Entwicklungs-Umgebungen integrieren können
CharProbe 1.101 by Dextronet
Findet ASCII-, HTML- und virtuelle Key-Codes auf Tastendruck und kopiert diese in die Zwischenablage; enthält auch einen Konverter zwischen Dezimal-, Hexadezimal-, Oktal- und Binärdarstellung