Sharp WMI 3.0 by Jan Ulrich
Remoteverwaltung von Windows-Rechnern über die WMI-Schnittstelle; ermöglicht Auflistungen installierter Software, Remote-Deinstallation, Administration gängiger Netzwerkparameter sowie die Remoteverwaltung von Diensten und Prozessen; benötigt einen RPC-Dienst im Netzwerk
Fuppes 0.51 by Fuppes
Fast standardkonformer UPnP-Server, transkodiert Ogg Vorbis und Musepack on-the-fly
MESH 2.1 by Radu Vultur
Software zur Administration von im eigenen Netz erreichbaren PCs, kannn Services starten und stoppen, Prozesse killen, Anwendungen einrichten, deinstallieren und blockieren sowie Rechner neu starten oder herunterfahren
hrPING 2.26 by cFos Software GmbH
Erweitertes Ping-Programm mit hochauflösenden Zeitangaben; besonders für Breitband/DSL-Anschlüsse
Bugzilla 2.23.2 by Mozilla Foundation
CGI-Fehlerdatenbank (Bug-Tracking-Tool) für Administratoren, die Probleme, Lösungswege und Nachfolgen genaustens protokolliert und nachverfolgbar macht; benötigt lediglich einen Webbrowser
Fiddler 1.2.2.0 by Microsoft
Protokolliert den HTTP-Verkehr zwischen PC und dem Internet über einen Debugging-Proxy und speichert ihn in einer Datei, kann Breakpoints setzen sowie den ein- und ausgehenden Datenstrom manipulieren
QuickSynergy 0.8 by Otávio Cordeiro
Mit Synergy können sich mehrere Rechner ohne zusätzliche Hardware eine Tastatur und eine Maus teilen (virtueller Tastatur-Maus-Umschalter).
Amanda 2.5.1 by Amanda
Backup-Server, der automatisiert inkrementelle oder volle Backups von Client-Rechnern erstellt und zentral speichert
Mocha VNC 1.1 by Mochasoft
VNC-Client für Pocket PCs, der das Zugreifen auf einen entfernten Desktop-PC über TCP/IP ermöglicht; unterstützt SSH2 zur sicheren Datenübermittlung, erfordert einen VNC-Server auf dem Desktop
iRemotePC 1.0 by iRemotePC
Steuerung eines entfernten Rechners und Datenaustausch mit diesem über ein Webinterface; die Kommunikation erfolgt über einen Herstellerserver; eine Registrierung ist erforderlich; auch als erweiterte Premium-Version verfügbar
Orb 2.00.0903 by Orb Networks, Inc.
Ermöglicht das Streamen von Mediendaten und den TV-Karten-Output eines Rechners über das Internet auf ein entferntes mobiles Gerät; unterstützt diverse PDAs, Mobiltelefone und Spielkonsolen (ausführliche Liste auf der orb-Webseite); benötigt eine Registrierung beim Hersteller
GMediaServer 0.9.7 by GMedia
UPnP-AV-Server, Liste der unterstützten Geräte auf der Herstellerseite
Devwex 1.2006.0415 by Seanox
Im Schatten eingeführter kommerzieller und freier Webserverlösungen haben es neue Mitbewerber schwer.
WakeOnLan 0.80 by ReadPixel
Ermöglicht das automatische Starten von Rechnern in einem Netzwerk zu festgelegten Zeitpunkten; falls der Remote-Rechner ein Mac ist, kann ihn das Programm auch herunterfahren
Poderosa 4.1.0 by Daisuke Okajima
SSH 1/2-, Telnet- und Cygwin-Terminal für Windows-Rechner, kann in einem Fenster mehrere Tabs öffnen und somit mehrere Verbindungen gleichzeitig öffnen und ansprechen
NFS Server 1.1.46 by Dr. Herbert Hanewinkel
Implementiert einen multithreaded-NFS-Server, welcher den Zugriff auf Windows-Dateisysteme über das Unix-kompatible NFS-Protokoll ermöglicht; implementiert NFS 3, NFS 2 und WebNFS über UDP- oder TCP-Verbindungen
Freenet 0.7 by Freenet.de AG
Client für das anonyme P2P-Netzwerk Freenet mit verschiedenen Community-Funktionen; Nutzer, die Freenet-Knoten betreiben, können private Zirkel ("Darknet") mit andern Nutzern aufbauen, innerhalb denen Daten schneller fließen