Prisma Firewall 1.1 by ICode&Ideas
Firewall für Heimanwender und kleinere Unternehmen, filtert Pakete auf Anwendungsbasis und Netzwerkebene
IM Lock 2007 by Comvigo, Inc.
Blockt den Zugang verschiedener Programme zum Internet, etwa um die Verwendung von IM- oder File-Sharing-Programmen zu unterbinden
Radar Website Monitor 4.6.1.7 by ApicalSoft
Überwacht den Status von Servern mit Hilfe verschiedener Protokolle, etwa HTTP für Web-Zugriff oder SMTP, POP3 oder FTP für verschiedene Dienste; erstellt Statistiken und meldet Probleme
WAMPmon 1.0 by Thomas Schneider
System-Tool zur Verwaltung einer WAMP-Installation, kümmert sich jedoch lediglich um Apache-
Webserver und MySQL-Datenbank
AskLog 1.4 by PNN Ltd.
Tool zur Analyse von Logdateien eines Web-Servers; integrierter WHOIS client
Mailonator 1.0.1.0031 by Castify Networks
Zusatz für den eigenen Mailserver, erlaubt die E-Mail-Übertragung beliebig großer Dateien über die Einbindung des eigenen Webservers.
OpenSwan 2.2 by k.A.
IPSec-Implementierung für Linux, Weiterentwicklung von FreeS/WAN mit zusätzlichen Funktionen
fragroute 1.2 by Dug Song
Modfiziert den ausgehenden Verkehr an einen Server; kann unter anderem beliebig kleine Fragmente erzeugen, um beispielsweise Intrusion Detection Systeme und Firewalls zu testen
LanToucher Instant Messenger 1.4 by Vital Sound Laboratory
Instant Messenger für das lokale Netzwerk, der einen serverlosen Nachrichtenversand über P2P erlaubt und keine Internetverbindung und keinen dezidierten Server benötigt
Multiplicity 1.1 by Stardock Systems
Kontrolliert mehrere Computer innerhalb eines Netzwerkes über einen Hauptrechner mit Tastatur und Maus; die kontrollierten Rechner benötigen jedoch jeweils einen eigenen Monitor
TN3270 Plus 3.7 by SDI USA, Inc.
Telnet Client; verbindet Windows PCs mit IBM AS/400 und Unix-Systemen via TCP/IP
Profinet Master 3.75 by SYBERA GmbH
Offenes Echtzeit-Bibliothekssystem, welches Entwicklern den RT-Betrieb von ProfiNET-Geräten ermöglicht
MAMP PRO 1.1 by living-e AG
Konfigurations-Frontend für MAMP (Mac Apache MySQL PHP); bietet einfache Einstellungen für virtuelle Hosts, lokale Namensauflösung, DynDNS Support und Postfix Enabler