Remote Desktop for Mobiles 2.1 by SHAPE Services
Fernsteuerungssoftware, der Client läuft auf Java-fähigen Handys, unterstützt Maus und Tastatur, die Übertragung wird mittels Triple-DES verschlüsselt; spezielle Versionen für Blackberry-Handys verfügbar
IPCheck Mobile GUI 2.0.2407 by Paessler AG
Netzwerküberwachungstool für Pocket PCs, enthält Tools für PING, PORT, HTTP, HTTPS, Advanced HTTP, HTTP Transaction, DNS, SMTP, POP3 und SNMP
coWPAtty 2.0 by Joshua Wright
Testet die Qualität der bei WPA-gesicherten WLANs eingesetzen Preshared Keys (PSK)
Microsoft Shared Computer Toolkit 1.1 by Microsoft
Werkzeugset, um in Windows-Netzwerken die Nutzerrechte zentral zu regeln und gezielt einzugrenzen, zum Beispiel für den Einsatz in Schulen oder Bibliotheken; benötigt den User Profile Hive Cleanup Service
ZipTie Milestone 1 by AlterPoint
Netzwerk-Management-Software, die die Einstellungen von Netzwerk-Geräten verwaltet, sichert und vergleicht; bietet verschiedene Diagnose-Hilfen wie DNS-Lookup, Ping, Traceroute, Telnet sowie ein Portscan- und ein SNMP-Walk-Modul; benötigt JRE 1.
Evil Client 1.3.2 by Jan Newger
Alternative zum Cisco VPN Client, der die Cisco Treiber um die Funktionalität erweitert, eine VPN-Verbindungen dauerhaft aufrecht zu erhalten und bei Verbindungsabbruch automatisch wieder aufzubauen; Passwörter werden verschlüsselt gespeichert
EDraw Network Diagrammer 3.3 by EDrawSoft
Erstellt physikalische und logische Diagramme von Netzwerk-Topologien für detaillierte Dokumentationen; mit Vorlagen und Beispielen sowie entsprechende Icon-Sets
Lanmonitor 2 2.2.1 by Lafin.de
Stellt den Traffic der LAN- und DFÜ-Verbindungen in Graphen dar, speichert die Daten in einer Datenbank und wertet sie in Tages-, Monats- und Jahresberichten mit Durchschnitt und Gesamtanzahl aus; keine Installationsroutine notwendig
V2C Webkonferenz 3.520 by VIVICOM INTERNATIONAL GmbH
Videokonferenz-System zur Übertragung von Audio, Video und Daten, bei dem bis zu 200 Anwender gleichzeitig miteinander sprechen können; ermöglicht gemeinsames Bearbeiten von Unterlagen; Download erfordert die Angabe persönlicher Daten
IPsec 2.2.0 by Marcus Müller
Mit dem Werkzeug IPsec wird der Windows-Rechner zügig zum IPsec-Client.
Scalix 11 by Scalix Corporation
Linux-basierte E-Mail-, Kalender- und Messaging-Plattform, bietet Schnittstelle zu Outlook sowie Mail-Unterstützung für Blackberry- und Palm-Treo-Geräte; auch als kostenpflichtige Enterprise-Edition mit Support erhältlich
NetCat Finder 3 by m.tek software GmbH
Erfassen von IT-Netzgeräten wie PCs, Drucker und Telefone sowie Verwalten strukturierter Netzwerkverkabelung im IT Bereich
hMailServer 4.3 by Martin Knafve
Mehrsprachiger E-Mail-Server, der virtuelle Domains, Routing, Mirroring, Scripting und die Protokolle IMAP, SMTP und POP3 unterstützt; mit einer COM-Bibliothek für Integration in andere Programme sowie Spam- und Vierenschutz; das Installationspaket umfasst eine MySQL-Datenbank
Peercast 0.1217 by peercast.org
P2P-Broadcasting-Software, der das Versenden von Medienstreams auch ohne schnellen Breitbandanschluss ermöglicht, dient auch als Streaming-Client
BitTorrent 4.27.2 by IntelPeers
Tauschbörsen-Software für das Herunterladen von Daten über Peer-To-Peer; nutzt das BitTorrent-Filesharing-Protokoll
SmartSniff 1.30 by NirSoft Freeware
Analysiert und überwacht die auf dem PC übertragenden TCP/IP-Pakete und schneidet den Datenverkehr mit; Protokoll kann im ASCII-Modus oder Hex-Format ausgegeben werden; bei Windows 98/NT/ME ist die Installation des WinPcap-Capture-Treibers erforderlich
3CX Free-Edition 3.0 by 3CX Ltd
VoIP-Telefonanlage, die standardmäßige SIP-Soft- oder Hardphones, VoIP-Dienste und analoge PSTN-Leitungen unterstützt; mit Rufumleitung, Anklopfen, Voice-Mail und Verwaltung über den Browser; die Free-Edition ist auf 16 PSTN-Leitungen beschränkt
AdapterWatch 1.05 by NirSoft
Zeigt wichtige Informationen über das Netzwerk wie IP-Adressen, DNS-Server, Transfergeschwindigkeiten oder empfangenes und gesendetes Datenvolumen übersichtlich an und gibt TCP-, IP-, UDP- und ICMP-Statistiken für den lokalen Rechner aus; unter Windows 98/ME funktionieren einige Darstellungen nic