Check 2.1 by Oliver Reinhold
Überwacht Veränderungen in beliebig vielen im Netzwerk freigegebenen Verzeichnisse und informiert über neue Dateien oder dem Löschen alter Daten; alle Meldungen können automatisch in einer Log-Datei protokolliert werden
Charles 2.4 by XK72 Ltd
HTTP-Proxy, der sämtlichen Traffic zwischen dem eigenen PC und dem Internet abfängt und anzeigt; unterstützt HTTPS-Sessions und kann verschiedene Modem-Geschwindigkeiten simulieren
Carmen 1.0 by Nils Kaczenski
HTML-basierte Anwendung, die das Abfragen von Informationen in Active Directories mit Hilfe von SQL-Befehlen ermöglicht; Suchergebnisse werden in einer HTML-Tabelle dargestellt
Capsa 6.2 by Colasoft
Datenpaket- und Protokoll-Analyseprogramm sowie Sniffer für Administratoren, der Netzwerke (LAN & WLAN) in Echtzeit überwacht, Probleme automatisch diagnostiziert und diverse Statistiken des gesamten Netzwerkes ausgibt
Call4VPN 2.3.0 by BEYONDSOFT GmbH
Baut per Telefonanruf eine Internetverbindung aus dem Heim- oder Firmennetzwerk heraus auf, wenn diese offline ist; benötigt im Netzwerk einen Internet-Zugang mit DynDNS-Unterstützung
Burp Proxy 1.22 by PortSwigger
Interaktiver HTTP/HTTPS Proxy, der das Abfangen und Modifizieren der HTTP-Headern (inkl.
Bugzilla 2.23.2 by Mozilla Foundation
CGI-Fehlerdatenbank (Bug-Tracking-Tool) für Administratoren, die Probleme, Lösungswege und Nachfolgen genaustens protokolliert und nachverfolgbar macht; benötigt lediglich einen Webbrowser
BotDetect ASP CAPTCHA 2.0.3.0 by Lanapsoft
Sicherheitslösung für ASP-Websites, welche mittels eines CAPTCHA-Bildes automatisierte Registrierungen verhindert; wahrend der Code nicht maschinell gelesen werden kann, ist er von Menschen einfach entzifferbar; Download erfordert Online-Registrierung
Bonjour für Windows 1.0.3 by Apple, Inc.
Windows-Version der Apple-Software Bonjour, die im LAN annoncierte Dienste automatisch findet und so etwa die Druckerkonfiguration auf wenige Mausklicks verkürzt
BizVNN 3.0 by VNN Networks, Inc.
Stellt serverunabhängige VPN-Verbindungen auf Basis von NAT her, erlaubt das Ausführen von LAN-basierten Programmen über das Internet, keine Server-Installation erforderlich
BitTyrant 1.1 by BitTyrant
Auf Azureus basierender Bittorrent-Client, der sich nach Herstellerangaben besonders durch seine hohe Download-Geschwindigkeit auszeichnet
BitTorrent 4.27.2 by IntelPeers
Tauschbörsen-Software für das Herunterladen von Daten über Peer-To-Peer; nutzt das BitTorrent-Filesharing-Protokoll
Bill Redirect V3.0D by Bill Production
Importiert Daten serieller Geräte mit RS232-Anschluss und/oder TCP Verbindung direkt in Windows-Anwendungen; ideal für Keypads, Keyboards oder Barcode-Scanner