iTunes-Toolbox 1.0 by Lutz Esters Software, Köln
Modulare Erweiterung für iTunes, welche die Verwaltung und automatische Zusammenfassung von Kompilationen, Alben und Samplern ermöglicht; mit Im- und Export von Covern und Export von Daten aus der iTunes-Bibliothek
iTunes 7.2 by Apple, Inc.
Player für eine Vielzahl von Formaten, Integration des iTunes Music Store, Rippen von CD,
Playlisten auf CD brennen und viele weitere Features
iTele 0.6.4 by John Dalgliesh
Die kostenlose Software iTele des Australiers John Dalgliesh verwandelt günstige DVB-Hardware aus dem PC-Lager in waschechte Empfänger für Mac OS X.
iStabilize 2.2.1 by Pixlock e.k.
Liest QuickTime- und MPEG4-Filme sowie DV-Streams ein, entfernt typische Verwackler daraus und schreibt das Ergebnis im gewünschten Format wieder auf die Festplatte
IShow 1.0 by Steffen Arndt
Audio-Player als Alternative für den iTunes Miniplayer; mit Zusatzfunktionen wie Cover Anzeige, Lautstärkepegel, Wertungsanzeige und Normalisierung
iRedLite 0.9.8 by tin:b Software - Robert Fischer
Programm zum Steuern von Anwendungen wie iTunes, QuickTime oder auch PowerPoint mit der Apple-Remote-Fernbedienung; ein eingebauter Editor erlaubt das Erstellen individueller Anpassungen an beliebige Anwendungen
IRdeo Plus by Ekkehard Pofahl
Wer linearen Videoschnitt mit Computerhilfe (Recordersteuerung, Schnittlistenverwaltung) durchführen möchte, muß nicht tief in die Tasche greifen: ein bißchen Hardware für etwa 40 Mark (c't-Projekt `Fernregie´ in den Ausgaben 17 und 18/98) und eine einfache Steuersoftware (Freeware-Version von
iRating 1.1 by Michael Arnold
Speichert iTunes-Einträge, die ansonsten nur in der Bibliothek gepflegt werden, wie beispielsweise 'Meine Wertung' oder 'Zähler', in den Mediendateien; diese 'Library-only'-Einträge können auch aus den Musikstücken extrahiert werden
iRadio 1.5 by 3aLab
Client zum Empfangen und Speichern von Internet-Radio, Lite-Version ohne CD-Brenn-Programm und Audio-Konverter für 15 US-$ erhältlich
IR-RemoteControl II 2.07 by WinCESoft
Macht aus jedem Windows CE-HPC/Pocket-PC eine lernfähige Infrarot-Universal-Fernbedienung mit integrierten graphischen Layout-Editor für die Bedieneroberfläche
Ipodelite Sound Recorder 3.7 by Ipodelite Co., Ltd.
Nimmt Sounds von jeder Aufnahmequelle des Rechners wie Mikrophon, Line-In, Internet-Streams oder CD auf und speichert die Datei in den Formaten MP3 oder WAV
iPod2PC 4.2 by CasiCakes
Kopiert Musikstücke, Playlisten und Videos zwischen PC und iPod
iPod2Copy 2.2.2 by xtremsoft
Erstellt Backups von iPod-Songs und -Playlisten auf einem Rechner mit iTunes
iPod/PSP/3GP Video Converter 7.9.0.6 by McFunSoft Inc.
Konvertiert gängige Videodateien in Formate für mobile Geräte wie 3GP, 3GPP2, MP4, iPod, AVI oder QuickTime; unterstützt Batch-Umwandlungen sowie Bearbeitung von Einstellungen wie Größe sowie Bit- und Framerate
iPod Video Convertor 5.0 by to ipod utilities
Konvertiert Videos für den iPod; unterstützt die Formate DivX, XviD, AVI, RM, RMVB, WMV, MPG, MPEG, ASF, MOV und ASX sowie SVCD und VCD; Lautstärke für die Ausgabe-Datei lässt sich einstellen
iPod Video Converter 912 by yaomingsoft
Konvertiert die Video-Formate DivX, XviD, AVI, WMV, MPG, MPEG, ASF, MOV, ASX, SVCD und VCD in das MP4-Format für neuere iPods
iPod PSP 3GP Video Converter 2.13 by yaomingsoft
Die Formate DivX, XviD, AVI, WMV, MPG, MPEG, ASF, MOV, ASX, SVCD und VCD können in das MP4-Format für iPods und PSP sowie das Format 3GP konvertiert werden
iPod Cleaner 1.0.0.1 by Cyberipod.com
Bereinigt in der iTunes-Bibliothek Doubletten und tote Tracks; zeigt Informationen über ausgewählte Musikdateien an
IPod Audio Studio 6.2.4 by McFunSoft Inc.
Tool zum Aufnehmen, Konvertieren und Überspielen von Audio-Daten auf einen iPod; unterstützt die meisten gängigen Musikformate
iPod Audio Converter 2.0.0.1 by Cyberipod.com
Wandelt gängige Audio-Formate wie WAV, Ogg und MPEG-2 in das MP3-Format um; unterstützt Automatisierungen durch Stapelverarbeitung
ipMIDI 1.1 by nerds.de
Treiber um MIDI über LAN zu schicken; mittels Multicast können die MIDI-Daten einer Audio-Anwendung von allen Rechnern im eigenen Netz empfangen werden