ExoSee 1.0 by ExoSee
File-Sharing und -Download über Peer-to-Peer-Verbindungen; mit Möglichkeit zum Einrichten privater Netzwerke und Zugriff auf bis zu vier Community-Netzwerke zugleich; Verzeichnis- und Dateifreigaben können personalisiert erfolgen
Anzeigen-Manager 1.0 by Schwope Internet-Dienste
Verwaltungs-System zur Pflege dynamischer Elemente auf einer Website; neben der Ausgabe von Link-Bannern oder Grafiken können auch individuelle Texte oder HTML-Code im Wechsel eingeblendet werden
Anonymity Gateway 3.3 by Privacy Gateway
Leitet den Internetverkehr über einen Proxy um und maskiert so die Nutzer-IP, löscht Surf-Spuren auf dem Rechner und blockiert auf Wunsch das Ausführen von ActiveX- und JavaScript-Elementen
Ink Spot CE by DejaVu Software
Der Zugriff auf Usenet-Foren mit dem Pocket PC stellt dank Ink Spot CE kein Problem dar.
Liferea 1.2.8 by Lars Lindner
Zeigt Newsfeeds in den gängigen Syndication-Formaten an, lässt sich über Filter-Skripte an die eigenen Bedürfnisse anpasse8
NGed 1.0 XML Editor 1.2 by Reißmann & Parzinger GmbH
WYSIWYG-Editor zur Pflege von XML-Dokumenten; unterstützt XML-Schema und XSLT-Vorlagen, kann stand-alone betrieben oder in ein Content-Management-System eingebunden werden; Dateien können im Dateisystem oder über WebDAV gespeichert werden
Xeonn-Turbo 2.5 by Solarbaybies, Inc
Web-Browser samt IM-Client, unterstützt Tabbed-Browsing, setzt auf Micosoft Internet Explorer auf
SmartStore Office 1.0 by SmartStore AG
Tool zur Erstellung poersonalisierter Newsletter, auch im HTML-Format, vor dem Download möchte der Anbieter einige persönliche Daten erfahren
LLuna 2.5.6 by bluehands
Chat-Programm mit Avataren, Live-Video und Sprechblasen; man kann die Leute treffen, die zur gleichen Zeit auf der gleichen Web-Seite sind