LifeType 1.1.6 by LifeType Team
Open-Source-Weblog-Plattform mit Unterstützung für mehrere Blogs und Benutzer in einer Installation, unter anderem mit integrierter Medienverwaltung, etwa für Podcasts und Thumbnails oder Anti-Spam-Filter, der Kommentare und Trackbacks im Blog spamfrei hält
MODupRemover 1.11 by Heiko Schröder Softwareentwicklung
Doppelte E-Mails in MicrosoftOutlook automatisiert aufspüren und löschen; die Software scannt alle oder auch einzelne Ordner eines Profils, listet mehrfach vorhandene E-Mails auf und löscht diese
Flagfox II 2.4.6.0 by Joseph Birr-Pixton
Firefox-Erweiterung, zeigt in der unteren Leiste des Browsers die Nationalflagge des Landes, in dem der besuchte Server steht
Picoblogger S60 by Picostation
Weblog-Tool für Mobiltelefone, unterstützt Blogs bei Blogger, LiveJournal, TypePad, Textamerica und eigene Weblogs der Plattform MovableType.
BookmarkChecker 1.3.5.1204 by Michael Puff
Überprüft die Links in Ihren Favoriten und Bookmarks vom Internet Explorer, Opera, Mozilla oder Netscape auf tote Links
Quero Toolbar 3.3 by Viktor Krammer
Alternative Navigationsleiste für den Internet Explorer mit Werbeblocker, Schutz vor Addressfälschungen und anderen Funktionen
CPS Project 3.4.4 by CPS
Framework zum Entwickeln von Enterprise-Content-Management-Systemen; benötigt einen Zope-Server
Twinkle 1.0 by Michel de Boer
Software zum Telefonieren über einen Rechner (Softphone); ermöglicht verschlüsselte VoIP-Gespräche über ZRTP; Integration in KDE, lässt sich aber auch per Kommandozeile starten
SalesAct free 2007 by mycon Technologies
Komplettsystem zur Webseiten- und Besucheranalyse; ermöglicht die Auswertung von Kundendaten und aktuellen Produktinteressen in Echtzeit; mit einer automatischen Installationsroutine
HTML-Format 8 by Christian Diekmann
Eigentlich logisch: Da HTML eine plattformübergreifende Sprache ist, gibt es eigentlich keinen Grund, warum es kei-nen betriebssystemunabhängigen HTML-Editor geben sollte.
MyNews 1.6.4 by planetluc.com
Homepage-Tool für kleinere Web-Auftritte als Alternative zu einem Content-Management-System, womit User eigene Nachrichten auf der Website oder als RSS-Feed publizieren können; benötigt einen PHP-fähigen Server
Teleport Pro 1.47 by Tennyson Maxwell, Inc.
Mit seiner Funktionsvielfalt eignet sich der Offline-Reader TelePort Pro sowohl für Einsteiger als auch für Administratoren.
BitComet Acceleration Patch 5.6.2 by Download Boosters
Plug-in für BitComet zur Erhöhung der Suchtreffer sowie der Download-Geschwindigkeit; mit automatischer Wiederaufnahme von angehaltenen Downloads
VarIP 2006 4.0 by SRWare
DynDNS: Richtet bis zu drei feste IP-Adressen ein, auch wenn der Provider beim Einloggen eine neue dynamische IP-Adresse zuweist; integriert sind Apache2, PHP5 und ein FTP-Server
SIM 0.9.4 by SIM
Multiprotokoll-Messenger, der die Protokolle AIM, ICQ, Jabber, MSN und Yahoo unterstützt; mit Dateitransfer, Rechtschreibprüfung und GnuPG-Implementation zur Verschlüsselung
Blogbridge 6.3 by BlogBridge
RSS- und Atom-Feeds sind der Treibstoff, der Nachrichten im Web blitzschnell verbreitet: News-Seiten oder Blogs stellen ihre Meldungen in diesem XML-Format bereit, RSS-Reader bereiten sie auf.