HTML Validator 0.7.9.5 by Marc Gueury
Erweiterung für die Browser Firefox und Mozilla, die die Quelltextsyntax basierend auf Tidy und OpenSP überprüft, auf Wunsch fehlerhafte Zeilen korrigiert und die Seite neu speichert oder in das XHMTL-Format konvertiert
Der Chat 1.3.x by webdesign weisshart
Einfacher Chat auf Basis von AJAX mit umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten; keine Datenbank erforderlich; kann auch mit Screenreadern bedient werden
ieHTTPHeaders 1.62 by Jonas Blunck
Explorer-Bar für Microsoft Internet Explorer, die alle gesendeten und empfangenen HTTP-Protokolldaten anzeigt; besonders hilfreich bei der Webentwicklung
FlashCam 1.1 by Soft Service Ltd
Flash-basierte Anwendung zum Betreiben von Webcams ohne serverseitige Software; mit Video-, Audio- und Text-Chat sowie einfache Integration in Internetseiten
NoScript 1.1.4.5 by InformAction
Sicherheitserweiterung für Firefox, die das generelle Ausführen von Javscript und Java verhindert und vom Nutzer zugelassene Seiten auf einer Whitelist verwaltet
Browzar 1.3.0.0 by Browzar Limited
einfacher IE-Shell-Browser, der laut Herstellerangaben keinerlei Spuren auf dem PC hinterlässt; keine Installation erforderlich
Local SMTP Server Pro 5.27 by PC-Safety
Lokaler SMTP-Server für E-Mail-Versand vom PC unter Umgehung des Servers des Internet-Service-Provider; mit integrierter Firewall zum Schutz vor Zugriffen aus dem Internet
OLfix 1.7 by Quester
Repariert defekte Profile und Kontaktverknüpfungen in MS Outlook 97 bis 2007; erlaubt das Ändern von normalerweise verstecken Einstellungen
Downloader for X 1.28.1 by Maxim Koshelev
Wem der Download unter Linux mit dem Kommandozeilen-Tool wget zu spartanisch ist, der sollte sich einmal den Downloader for X ansehen.
Contenido 4.6.8 by four for business AG
Content-Management-System mit umfangreichem Benutzer- und Gruppenmanagement, Wiedervorlagetool und Insite Editing, benötigt MySQL (ab 3.
WebCam Looker 7.5 by Felenasoft
Webcam-Software, die einen Motion-Detector, Upload-Tools für Screenshots und das Speichern von Videostreams in einem Archiv bietet; nach Herstellerangaben kann die Software beliebig viele Geräte gleichzeitig verwalten
0Pop 2.05 by Proxymis Multimedia
Verhindert Popup-Fenster im Internet Explorer, Windows XP mit SP2 enthält bereits einen eigenen Popup-Manager
flickr uploadr beta by flickr
Anwendung zum Hochladen von Bildern auf den eigenen flickr-Account; Fotos können in der Anwendung skaliert und gedreht werden; ordnet die Bilder in bestehende oder neue Sets ein und versieht sie in Stapelverarbeitung mit Tags
Mason 1.35 by Dave Rolsky
Die Perl-Erweiterung Mason macht die Skriptsprache zu einem robusten Content-Management-System.
Message Saver für Outlook by SmartTools Publishing
In Outlook gibt es zwar die Option, Nachrichten per Datei/Speichern unter auf der Festplatte abzulegen, doch das bezieht sich nur auf die jeweils markierte Nachricht.
mailclad Communicator love 1.200 by Lockzone
E-Mail-Client für POP3- und IMAP4-Server, enthält Wizard zum Einbinden verschiedener Webmailer, erweiterte Versionen verfügbar; diese können unter anderem von einem USB-Stick gestartet werden
Pocket Browser by Jason Patterson
Der Pocket Browser verwandelt auch Stift-Geräte mit Windows CE unterhalb Version 3.