Handy 0.9.2 by Paragon Software Group
E-Book-Reader-Software für das Sony Ericsson P800, P900 und P910, zeigt das verbreitete Palm-DOC-Format an, mit Synchronisationssoftware für PC, siehe E-Book-Report
Drachenstadt 2 by Martin Vogl
Mitten in der Drachenstadt liegt der Marktplatz mit der goldenen Dreizehn.
Tipps für Bauherren 2006-3 by Bauskript Software
Sammlung von über 180 Tipps rund um das Bauen, soll Interessenten vor Schwierigkeiten und Fallstricken des Bauens schützen und professionelle Lösungsmöglichkeiten aufzeigen
Bibliotheksverwaltung 1.0 by ByTel Kommunikation GmbH
Verwalten von Bibliotheksbeständen; sämtliche Bücher können nach Benutzern gegliedert werden; mit einer einfachen Bedienung sowie Benutzer- und Eigentümerverwaltung; Erfassung und Ausgabe von Wertelisten für Antiquariate
Naturheilkunde Repertorium 2.0 by GNS-Software
Enthält Arzneimittelbeschreibungen, Mittelübersichten und Indikationslisten von A bis Z; mit Erste-Hilfe- und Notfall-Repertorien sowie nützlichen Tipps und Ratschlägen; mit einer Volltextsuchfunktion
Begginers guide to making Flash/JS games 1.0 by Game Innovator
Tutorial für angehende Spielentwickler als eBook; basiert auf Artikel von Spielautoren und befasst sich mit der Frage nach den einzusetzenden Tools wie Javascript oder Flash
Vokabeltrainer 0.5 by Marco Binder
Der Vokabeltrainer eignet sich für Englisch-, Latein-, Italienisch- und Französisch-Schüler, die Aussprache und Grammatik im Unterricht lernen.
Energy Diary 1.10 by Soft4Everyone
Erfasst die sportlichen Aktivitäten und die aufgenommene Nahrung und erstellt daraus eine persönliche Energiebilanz; enthält eine erweiterbare Datenbank von mehr als 7000 Lebensmitteln
Jäger und Sammler 1.4.8 by Ruediger Werner
Verwaltet Münzen, Briefmarken und andere Sammelobjekte; mit vielen Eingabemöglichkeiten, etwa allgemeine Informationen über das Objekt, JPEG-Bilder der Vorder- und Rückseite sowie Daten zum Kauf und zur Aufbewahrung
Ernährungs-Kontrolle 3.03 by Harald Munsch
Programm zur Analyse des Ernährungsverhaltens, errechnet die die wichtigsten Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe der gegessenen Lebensmittel, unterstützt bei Diäten
QVocab 0.22.4 by Thomas Schultz
Unter Linux macht QVocab das Vokabellernen zur leichten Übung - der Schwerpunkt liegt hierbei nicht auf dem gezielten Üben bestimmter Lektionen, sondern auf der kontinuierlichen Erweiterung eines fremdsprachlichen Wortschatzes.
Estiminter 1.05 by Dr. Alexander Scheutzow
Quiz-Spiel für zwei Personen, die Zahlen oder Zeitangaben aus Dateien oder Datenbänken um die Wette eingrenzen
HandyCards 5.3.2 by HandyMed
HandyCards erlaubt es, bei langweiligen Bahn- oder Busfahrten ebenso wie in Sitzungspausen immer wieder ein paar Geschichtsfakten, Vokabeln oder andere Inhalte auf dem PDA zu pauken.
anAtlas 2.0b8 by Harry Hooie Creations
Der digitale Weltatlas anAtlas kennt in seiner lokalen Datenbank zwar nur 60 000 Orte, verstärkt sein Auskunftsvermögen aber durch Anbindung ans Internet gewaltig: Er nimmt Kontakt zu vier großen geografischen Datenbanken im Netz auf, darunter Gettys `Thesaurus of Geographic Names´ und das USGS-
JShopper 1.7 by John Lehett
Elektronische Einkaufsliste für Palm-Geräte, mit der unter anderem erfasst werden kann, welche Produkte es in welchen Läden gibt; verwaltet zudem einzelne Coupons