ValueFax 2.0.15 by PanComm
Noch nicht für Mac OS X, aber immerhin bis zum ‘alten’ Mac OS 9.
I-Spy 2.01 by TIO-Soft, Jörg Schüler
Benutzer eines ISDN-Telefons haben es gut: Die Nummer des Anrufers, wenn er sie denn übermittelt, erscheint auf dem Display des Telefons.
FaxMail NetWork for Windows by Electrasoft
FaxMail Network macht einen Windows-PC im Netz zum Faxserver, über den alle Benutzer des Netzes Faxe senden können.
Impact ColorFax Lite by k.A.
Schwarzweiße Faxe verschicken Computer seit einigen Jahren - Impact ColorFax Lite macht jetzt aus jedem PC ein Farbfax-Gerät.
I-Spy Gold 2.01 by TIO-Soft
Benutzer eines ISDN-Telefons haben es gut: Die Nummer des Anrufers, wenn er sie denn übermittelt, erscheint auf dem Display des Telefons.
cFos 7.20 by cFos Software GmbH
Ursprünglich als Modem-Emulator konzipiert, dient cFos inzwischen nicht nur als ISDN-Dolmetscher, der AT-Befehle ‘alter’ Modem-Software wie Mailbox-Programme in CAPI-Befehle für ISDN-Karten umsetzt, sondern er bietet zudem eine Vielzahl an durchdachten DFÜ-Funktionen.
PCphone Faxabruf by Grewe Computertechnik GmbH
Programme für die übliche Faxkommunikation - den einfachen Empfang und Versand - liegen Modems und ISDN-Adaptern üblicherweise bei.
Serial Sniffer 2.10 by Entwicklungsbuero Flache
Der Serial Sniffer lässt sich auf einem Testrechner in eine bestehende Datenkommunikation einschleifen, ohne dass man sendendes und empfangendes System dabei berühren muss.
GSMtool 1.42 by Martin Renschler
GSMTool bringt Palm-kompatible Handhelds und Handys mit IrDA-Schnittstelle zusammen.
Gebührenzähler 5.22.1 by p.i.c.s.
Gebührenzähler für DFÜ-Netzwerk- und TAPI-Verbindungen, sowie Verbindungen über serielle Schnittstellen; bereitet diese statistisch auf
PowerISDNMonitor 4.5.0 by Thilo Brandt
Permanente Anruferüberwachung für alle Mehrfachnummern (MSN), lehnt automatisch unerwünschte Anrufe von bekannten Rufnummern ab; benötigt eine ISDN-Karte, ein ISDN-Modem oder eine AVM-Fritz!Box mit Anschluss an den PC
Onlineeye Pro 2.2.1 by pmaSoft
Überwacht TCP/IP-Aktivitäten sowie die verstrichene Onlinezeit und das verbrauchte Volumen