Qt 4.3 Beta by Trolltech AS
Kostenlose Windows-Version des Qt-Toolkit von Trolltech Programme für eine grafische Oberfläche wie Microsoft Windows oder den KDE-Desktop unter Linux zu schreiben, ist recht aufwendig.
GhostWall 1.150 by Ghost Security
Kostenlose Firewall mit einem Standardschutz vor Angriffen aus dem Internet, zeigt die blockierten Angriffe mit dem zugehörigen Herkunftsland an; nach Herstellerangaben ressourcen- und prozessorschonend
Chaos Manager 2.25 by Martin Bresson
Der schlanke Chaos Manager verwaltet Adressen, Aufgaben, Termine sowie Notizen und importiert Kontakte aus Textdateien.
ATK - Attack Tool Kit 4.1 by Marc Ruef
Schwachstellen-Scanner, der wie Nessus auf modularen Plug-ins für dedizierte Schwachstellen basiert; bislang sind 340 Plug-ins für verschiedene Tests verfügbar
SPB-Linux 2 by k.A.
Mini-Linux-Distribution, die ohne Installation von einem USB-Stick aus bootet und ausschließlich im RAM läuft
MacDrive 6.1.5 by MediaFour Corp.
Ermöglicht es, unter Windows auf Mac-Partitionen zuzugreifen, was zum Beispiel dann hilfreich ist, wenn auf einem Intel-Mac Windows und Mac OS installiert sind; auch als Upgrade auf Version 7.
PcBoost 5.3.7.2022 by PGWARE LLC
System- und Hardware-Einstellungen ändern, um die Performance des Rechners zu verbessern
Snowmail 2 by Stephan Heiss
Open Source Java-Programm zum Senden und Empfangen von E-Mails und GnuPG-Unterstützung
ScreenSpy 2.2 by Retina-X Studios, LLC
Überwacht die Nutzung von Rechnern, indem es unbemerkt in einem skalierbaren Intervall Screenshots aufnimmt; über ein verstecktes Menü, das nur per geheimen Zugang erreichbar ist, werden die Ergebnisse wie ein Film angezeigt
Driver Genius 21.0.0.121 by Driver-Soft
Speichert alle Gerätetreiber komprimiert ab und stellt diese bei einer Neuinstallation wieder zur Verfügung
PHP Designer 2005 3.0.6 by MPSOFTWARE
Quelltext Editor mit Unterstützung für PHP-, HTML-, XHTML-, CSS-, Java-, Perl-, JavaScript-, VB-, C#-, Java- und SQL-Quelltexte
VVV (Virtual Volumes View) 0.5 by FSoft
Katalogisiert den Inhalt von Wechselmedien wie CDs oder DVDs für die Offline-Suche; Ordner und Dateien lassen sich auch in ein virtuelles Laufwerk einbinden
TurboCAD 12 by IMSI Software
2D-CAD Software mit vielen Funktionen, in verschiedenen Editionen erhältlich
WinLIRC 0.6.5 by Jim Paris & Scott Baily
Bei WinLIRC handelt es sich um die Windows-Variante der Linux Infrared Remote Control (LIRC), die auch bei der c't-VDR-Distribution zum Einsatz kommt.
TVcentral 2.0.7.2 by Buhl Data Service GmbH
Macht den PC zum Media Center, bietet Videorecorder mit Time-Shift-Funktion; unterstützt mehr als 40 analoge und digitale TV-Karten, auch für DVB-T geeignet
bcWebCam 1.1.0.2 by QS QualitySoft GmbH
Lesen von Barcodes aus Bildern über eine Webcam; die eingelesene (Artikel-)Nummer wird in das aktuelle Eingabefeld an die Cursorposition kopiert; anstatt die Nummer einzutippen wird einfach der Barcode vor die Webcam gehalten; liest die Handelstrichcodes EAN-8 und EAN-13
ClipInc. 3 by Tobit Software AG
ClipInc 2 schneidet automatisiert UKW-Radiosendungen (via Line-In der Soundkarte) oder Internet-Radio-Streams mit, schneidet und vertaggt sie.
K9 1.28 by Robin Keir
Der lokale Spam-Filter K9 lässt sich bequem trainieren und lernt dabei, die eingehenden Nachrichten nach den Vorstellungen des Benutzers zu bewerten.