Bonjour für Windows 1.0.3 by Apple, Inc.
Windows-Version der Apple-Software Bonjour, die im LAN annoncierte Dienste automatisch findet und so etwa die Druckerkonfiguration auf wenige Mausklicks verkürzt
Data Doctor Recovery 2.0.1.5 by Data Recovery
Stellt versehentlich gelöschte Dateien auf FAT- und NTFS-formatierten Laufwerken wieder her, schreibt die geretteten Dateien auf ein anderes Laufwerk, kann Daten auch von teilweise defekten Datenträgern retten; auch als iPod-, USB-Stick-, und Flash-Speicher-Version erhältlich
Alibre Design 9.2 by Alibre Inc.
3D-CAD-Software für Maschinenbau; erweiterte Versionen (Professional, Expert) erhältlich
UltraISO 8.6.2.2011 by EZB Systems, Inc.
Tool zur direkten Bearbeitung von CD-und DVD-Images im ISO- und anderen herstellerspezifischen Formaten, erstellt selbst Images oder bootfähige CDs
leads4web 0.2.0 by websphere media
E-Mail-Client, Terminplaner, Aufgaben-, Kunden- und Notizverwaltung als Client-Server-Anwendung
BayTime Zeitsynchronisation 1.002 by Alex Momberger, M & M - Systeme
Stellt die Uhrzeit des PC nach einer über das Internet erreichbaren Atomzeituhr, startet optional nach dem Systemstart oder in regelmäßigen Zeitabständen, kann als NTP-Server für Clients im gleichen LAN dienen
Windows Data Recovery Software 1.1 by Recover Data Software
Stellt laut Hersteller gelöschte oder defekte Dateien und Ordner von FAT- und NTFS-Partitionen wieder her; soll auch den Inhalt formatierter oder nach einem Festplattencrash zerstörter Laufwerke retten
No Spam Today for Servers 3.2.3.1 by byteplant GmbH
Filtert eingehende E-Mail, sortiert Spam mit Hilfe von Spamassassin aus, lässt nur erwünschte Attachments durch und bindet Virenscanner ein
PHP Forum ohne My SQL 6.4.4 by Frank Karau
Internetforum ohne Datenbank; über zehn Designs und fünf Sprachen individuell anpassbar; mit beliebig vielen Boards und Themen, RSS-Feeds, Smilies und UBB Code sowie Usermenüs und Benutzergruppen; zur Suchmaschinenoptimierung steht eine dynamische Sitemap im XML-Format zur Verfügung
IPNetInfo 1.85 by NirSoft
Versucht, zu IP-Adressen Informationen wie Name und Urpsrung des Besitzers oder Kontaktinformationen herauszufinden, sofern diese Daten auf den Whois-Servern von ARIN, RIPE, APNIC, LACNIC oder AfriNIC verfügbar sind
Office Password Recovery 2.0.7 by Intelore
Stellt alle Arten von Passwörtern geschützter Microsoft-Office-Dokumente wieder her und unterstützt dabei alle Programmversionen
FreeOTFE 5.21 by Sarah Dean
Erzeugt eine oder mehrere virtuelle Laufwerke, deren Daten automatisch verschlüsselt gespeichert werden; startet auch ohne Installation von USB-Sticks, die Daten sind auch unter Linux mittels dm-crypt lesbar